Informationen über den Verantwortlichen
Angaben zum Webseitenbetreiber:
Bundesliste e.V.
Edelsbergstraße 8
D-80686 München
Tel. 089-57007-0
Fax 089/57007 260
E-mail: info@bundesliste.de
Datenschutz, Datenverarbeitung
Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in
dieser Datenschutzerklärung erläutert ist.
Den Schutz der persönlichen Daten nehmen wir als Webseitenbetreiber sehr ernst.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher
Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-
bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, daß die Adreßzeile des Browsers von
“http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloß-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw.
TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Ein Besuch unserer Webseiten ist möglich, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser
übermittelt und in
Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite,
Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider (IP-Adresse). Diese Daten dienen
ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres
Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.
Es erfolgt
keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars bzw. bei Übermittlung von E-mails an unsere
Kontaktdaten
Sofern Sie uns über unsere Kontaktdaten eine E-mail übersenden bzw. uns über das Kontaktformular informieren,
erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adreße, Telefonnummer, Betreff, Nachrichtentext) nur in
dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der
übermittelten Daten ein.
Eine Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Sie können diese Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne daß die Rechtmäßigkeit der aufgrund
der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern
Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Die Datenerhebung wird
über den Provider 1blue AG, Stromstr. 1-5, 10555 Berlin abgewickelt. Die Übertragung
zwischen 1blue AG und uns als Webseitenbetreiber erfolgt verschlüsselt.
Cookies
Für unseren Internetauftritt nutzen wir Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines
Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers
gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des
Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Cookies ermöglichen den Systemen Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services
anzubieten.
Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es
erforderlich, daß der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Ferner verwenden wir Cookies zu dem Zweck, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse
an den oben genannten Zwecken.
Die erhobenen Daten werden durch techn. Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person
ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen von Ihnen
gespeichert.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1)
f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Cookies werden immer nur auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie haben die volle Kontrolle
über die Verwendung von
Cookies.
Durch die Auswahl von technischen Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und
übermittlung der enthaltenen Daten verhindern.
Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, daß Sie dann ggfs. nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich werden
nutzen können.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von GoogleWebhoster
Die Daten der Webseite liegen auf einem Server eines Webhoster. Dieser speichert Zugriffe in den Server-LogsBetroffenenrechte
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraußetzungen stehen Ihnen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht
auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem
steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO
beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Auf Wunsch können Sie uns kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind,
daß die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
91511 Ansbach
Deutschland
Tel. 09853-1300
Fax 098153 98 1300
Email:
poststelle@lda.bayern.de
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist der
Webseitenbetreiber:
Bundesliste e.V.
Edelsbergstraße 8
D-80686 München
Tel. 089-57007-0
Fax 089/57007 260
e-mail:
info@bundesliste.de
Hauptgeschäftsführer VM Verbands-Management GmbH,
gesetzl. vertreten durch Dipl.-Kfm. Friedrich Marx und Dipl.-Kfm. Johann Stigler